Startseite » Glossar » Fraktionierung
 Fraktionierung

Fraktionierung

Bei der Fraktionierung in der Strahlentherapie wird die Gesamtstrahlendosis für eine bestimmte Behandlung in mehrere kleinere Dosen oder Fraktionen unterteilt, die typischerweise über mehrere Tage oder Wochen verabreicht werden. Der Hauptgrund für die Fraktionierung besteht darin, die Beschädigung gesunder Gewebe zu minimieren und gleichzeitig auf Krebszellen abzuzielen. Durch die Aufteilung der gesamten Strahlendosis haben gesunde Zellen Zeit, sich zwischen den Behandlungen zu erholen, und eine größere Gesamtstrahlendosis kann im Laufe der Zeit geliefert werden, was dazu beitragen kann, mehr Krebszellen abzutöten. Die Fraktionierung ermöglicht auch die Strahlentherapie mit größerer Genauigkeit, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen minimiert und die Ergebnisse für Patienten verbessert werden kann.

Die Fraktionierung in der Strahlentherapie funktioniert auf mehreren Mechanismen, wie z. B.:

– Umverteilung: Die strahlenempfindliche Zellen hängt von ihrem Stadium im Zellzyklus ab. Die Zellen sind am empfindlichsten gegenüber Strahlung in der M- und Spät -G2 -Phase ihres Zyklus und in der späten S -Phase am resistenten. Da eine Gruppe von malignen Zellen an verschiedenen Stellen in ihrem Zellzyklus liegt, ist die Entbindung der gesamten Strahlungsdosis in einer einzelnen Fraktion gegen einen Anteil der Tumorzellen unwirksam. Die Teilen der Gesamtdosis der Strahlung in mehrere Fraktionen maximiert die Wahrscheinlichkeit von Bestrahlung von Zellen, wenn sie sich in der am stärksten strahlendempfindlichen Periode ihres Zellzyklus befinden.

– Neusoxygenierung: Wenn Tumorzellen hypoxisch sind, sind sie weniger anfällig für die indirekten Auswirkungen der Strahlung. Durch die fraktionierende Strahlentherapie können Zellen, die näher an Sauerstoffquellen sind, zuerst getötet werden, und die Zwischenzeit zwischen den Fraktionen ermöglicht es den relativ hypoxischen Zellen, ihre Sauerstoffversorgung zu verbessern. Diese Zellen sind dann empfindlicher gegenüber nachfolgenden Strahlungsdosen.

– Reparatur: Fraktionierung erhöht den zerstörerischen Effekt auf Tumorzellen und minimiert und minimiert die Schäden an gesunden Zellen aufgrund der unterschiedlichen Fähigkeit normaler Zellen und malignen Zellen, DNA -Schäden zu reparieren. Gesunde Zellen haben eine größere Fähigkeit, DNA -Schäden zu reparieren als maligne Zellen. Durch die Aufteilung der Gesamtstrahlendosis ermöglicht gesunde Zellen die Möglichkeit, diesen subletalen Schaden zwischen den Fraktionen zu reparieren. In der Zwischenzeit können sich bösartig mit beeinträchtigten DNA -Reparaturpfaden weniger von Strahlungsschäden ihrer DNA erholen.

Es gibt verschiedene Methoden oder Möglichkeiten, um die Gesamtstrahlendosis in Brüche zu unterteilen, z. B.:

– Konventionelle Fraktionierung: Die häufigste Art der Fraktionierung und wird bei der Behandlung der meisten Krebstypen verwendet. Typischerweise reichen die konventionelle Fraktionierung von Dosen von 180 cgy bis 200CGY. wird einmal am Tag, 5 Tage die Woche über einen Zeitraum von 6 bis 7 Wochen geliefert.

– Hyperfraktionierung: Unterteilen Sie die gleiche Gesamtdosis in mehr Brüche, indem Sie kleinere Dosen pro Fraktion, zweimal tägige Behandlung (6 Stunden oder mehr) und die gleiche Anzahl von Behandlungstagen und Wochen wie herkömmliche Fraktionierung geben.

– Hypofraktionierung: Der Behandlungsverlauf ist kürzer, indem höhere Behandlungsdosen pro Fraktion, Behandlungen einmal täglich oder sogar mit Lücken zwischen den Tagen geliefert werden. Besteht in weniger Tagen und Wochen der Behandlung als konventionelle Strahlung. Wird für jede Art von Krebs verwendet, die mit einer stereotaktischen Strahlentherapie (SBRT) behandelt wurden

Teilt es!

© 2022 Mercurius Health